Brex im Fernsehen
Brex im Fernsehen
unbestätigten Meldungen zufolge berichtet das Südwest-Fernsehen (SW 3) in der Landesschau Rheinland Pfalz am Aschermittwoch (18:45 bis 19:45) über die Arbeiten in der Brex und die Schienenbus-Sonderfahrt vom vorletzten Samstag.
Gruss aus Koblenz
der Fremobahner
Gruss aus Koblenz
der Fremobahner
Re: Brex im Fernsehen
Korrektur !!
Jetzt ist es amtlich: Der Beitrag wird am Donnerstag in der Landesschau (18:45 bis 19:45) ausgestrahlt.
Gruss aus Kowwelenz
der Fremobahner
Jetzt ist es amtlich: Der Beitrag wird am Donnerstag in der Landesschau (18:45 bis 19:45) ausgestrahlt.
Gruss aus Kowwelenz
der Fremobahner
Re: Brex im Fernsehen
Trotz des Mordes an der Ludwigshafener Schule
soll der Beitrag von der Brexbachtalbahn heute
Abend gesendet werden.
Eine kurze filmische Vorankündigung gab es bereits
(mit dem durchschnittenen Kabel
)
soll der Beitrag von der Brexbachtalbahn heute
Abend gesendet werden.
Eine kurze filmische Vorankündigung gab es bereits
(mit dem durchschnittenen Kabel
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Re: Brex im Fernsehen
Interessant, daß nurmehr die geistigen Brandstifter Schliebs (Name ausgeschrieben, da im Beitrag auch lesbar!) die beschränkten Ansichten der BI vertraten. Für diese Familie, die Schienen trotz langanhaltender Reaktivierung immer noch für einen Spielplatz zu halten scheint (Erziehungsdefizit!), ist das offenbar keine Meinung mehr, sondern eher eine Zwangsvorstellung. Ich empfehle da dringend eine psychiatrische Behandlung. Wenn ein Feldweg zur Umgehung ausgebaut wird, ist es ja auch selbstverständlich, daß man sich besser einen anderen Spielplatz sucht. *Kopfschüttel*
Ein schöner, ausgewogener Bericht war das! Ich hoffe, die sich "vehement von den Anschlägen distanzierende" (HAHA) BI kapiert das nun endlich, und gibt sich geschlagen - die Lächerlichkeit dieses Haufens kann durch weitere Aktionen ("Hier ist noch nichts entschieden!") nur noch gesteigert werden. Viel Spaß dabei!![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ein schöner, ausgewogener Bericht war das! Ich hoffe, die sich "vehement von den Anschlägen distanzierende" (HAHA) BI kapiert das nun endlich, und gibt sich geschlagen - die Lächerlichkeit dieses Haufens kann durch weitere Aktionen ("Hier ist noch nichts entschieden!") nur noch gesteigert werden. Viel Spaß dabei!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: Brex im Fernsehen
Viel schlimmer: Diese Menschen halten ihren Irrglauben, den sie hoffen, durch Wiederholung verifizieren zu können, für einklagbares Rechtsgut: "Meine Meinung steht fest - verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen."Dieselpower hat geschrieben: Für diese Familie, die Schienen trotz langanhaltender Reaktivierung immer noch für einen Spielplatz zu halten scheint (Erziehungsdefizit!), ist das offenbar keine Meinung mehr, sondern eher eine Zwangsvorstellung.
Doch leider finden diese Mainstreamer, die statt dreier Kinder lieber fünf verranzte Köter spazieren führen irgendwann auf einen weltfremden Bereitschaftsrichter, der direkt vom Kinderzimmer ins Sitzungszimmer umgezogen ist und einem Antrag auf einstweiliger Anordnung stattgibt, woraufhin zunächst zu prüfen ist, welches Rechtsinteresse (verrückte Eisenbahnnostalgiker vs. besorgte Anwohner) höher anzusehen ist, wonach dann die entsprechend gutachterlich eingeschaltete Fachbehörde (EBA) ein gemeinwirtschaftliches Interesse verneint (Die Strecke verspricht kein, die öffentliche Infrastruktur verbesserndes Potential...) und es dann am Schluß nur noch um die Abwägung von Privatinteressen geht (Verein vs. Anwohner).
Nebenbei: Auch Eigentümer der Infrastruktur (DB) und die meisten anliegenden Kommunen sähen doch lieber den Abbauzug als den Personenzug.
Also: In diesem Land, in dem wirkliches Gemeinwohl immer mehr hinter Lobbyismus- und Interessengruppenaktivitäten zurücktritt ist es eine Frage der Zeit, da ruht der Brexverkehr - zumindest vorläufig.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Brex im Fernsehen
Das kann man so nicht sagen. Reger Widerstand kommt meines Wissens eigentlich nur aus Ransbach-Baumbach. Und dort nichtmal von 50% der Bevölkerung.Horst Heinrich hat geschrieben:...die meisten anliegenden Kommunen sähen doch lieber den Abbauzug als den Personenzug.
Den Rest kann man so stehenlassen.
Bad Camberger
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Brex im Fernsehen
Hallo,
ich denke auch, dass in RaBa nur ein verschwindend kleiner Teil der
"Neubürger" - die vom ehem. Stadtbürgermeister D. mit dem bewusst
falschen Versprechen, dass über die Strecke "nie wieder ein Zug" führe,
zum Kauf der Grundstück und dem Bau ihrer Häuser "bewegt" wurden -
gegen die Reaktivierung der Strecke ist.
Sowohl in Siershahn, als auch in Höhr-Grenzhausen, Bendorf-Sayn und
Engers steht man dem Projekt eher positiv gegenüber. Lediglich das
Hotel Zugbrücke in Grenzau hat die Befürchtung, dass ein evtl. Güter-
verkehr zu enormen Nachteilen in der engen Tallage führen würde.
Eine Verbindung aus dem Rheintal oder vom ICE-Bhf Montabaur - mit
direktem Hp am Hotel
- würde bestimmt auch von manchen der
bundesweit anreisenden Gäste in Anspruch genommen ..
Gruß HP
ich denke auch, dass in RaBa nur ein verschwindend kleiner Teil der
"Neubürger" - die vom ehem. Stadtbürgermeister D. mit dem bewusst
falschen Versprechen, dass über die Strecke "nie wieder ein Zug" führe,
zum Kauf der Grundstück und dem Bau ihrer Häuser "bewegt" wurden -
gegen die Reaktivierung der Strecke ist.
Sowohl in Siershahn, als auch in Höhr-Grenzhausen, Bendorf-Sayn und
Engers steht man dem Projekt eher positiv gegenüber. Lediglich das
Hotel Zugbrücke in Grenzau hat die Befürchtung, dass ein evtl. Güter-
verkehr zu enormen Nachteilen in der engen Tallage führen würde.
Eine Verbindung aus dem Rheintal oder vom ICE-Bhf Montabaur - mit
direktem Hp am Hotel
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
bundesweit anreisenden Gäste in Anspruch genommen ..
Gruß HP
Re: Brex im Fernsehen
Die Zeichen sind doch (ohne etwas vorwegnehmen zu wollen) eindeutig. Im Brexbachtal GIBT es keine Zukunft mehr OHNE Bahn, also sollte jeder Bereich des Tourismus die Vorteile erkennen und frühzeitig nutzen können.....
Alles andere wäre engstirnig, kurzsichtig....schlicht BLÖD!!!!
Gruß an die Gastronomie und die Hotellerie, die doch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz mit der weitsichtigen Euphorie einiger "ewig gestriger" Nostalgiker geistreich kombinieren könnte....
Alles andere wäre engstirnig, kurzsichtig....schlicht BLÖD!!!!
Gruß an die Gastronomie und die Hotellerie, die doch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz mit der weitsichtigen Euphorie einiger "ewig gestriger" Nostalgiker geistreich kombinieren könnte....
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 29. Dez 2007, 23:10
Re: Brex im Fernsehen
In dem Beitrag der Landesschau-RLP im SWR - Fernsehen (18.2.10 zw. 19.30 u. 19.45 Uhr) kamen neben der Sabotage an sicherungstechnischen Einrichtungen an der Brexbachtalbahn im Bereich Ransbach auch die Brexgegner von "keine-brex" aus Ransbach - Baumbach zu Wort. Es war offensichtlich ein Rückzugsgefecht. Sie waren in ihren Argumenten nicht überzeugend.
!
Am Schluss gab die SWR-Moderatorin bekannt, dass für Hinweise, die zur Ergreifung des/der Täter führen, der Verein Brexbachtalbahn e.V. 1000.- EUR zur Belohnung ausgesetzt hat.
Zeugen können sich an die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft in Linz (Rh.) Telefon 02664/8 09 00 oder mit e-Mail an info@diebrex.de wenden.
Der Täter aus # sollte sich lieber vor seinem Auffliegen der Polizei stellen
. Dann ist noch was an Milderung rauszuholen.
Meine Meinung ist, dass auch jeder, der eine Straftat an den Bahn - Einrichtungen (dazu gehören auch die Bahngebäude) am beobachten ist und dies nicht an die Polizei (110) meldet, ein Lump und auch ein Mittäter ist! Wer wegschaut, macht mit !!!
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Am Schluss gab die SWR-Moderatorin bekannt, dass für Hinweise, die zur Ergreifung des/der Täter führen, der Verein Brexbachtalbahn e.V. 1000.- EUR zur Belohnung ausgesetzt hat.
Zeugen können sich an die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft in Linz (Rh.) Telefon 02664/8 09 00 oder mit e-Mail an info@diebrex.de wenden.
Der Täter aus # sollte sich lieber vor seinem Auffliegen der Polizei stellen
![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Meine Meinung ist, dass auch jeder, der eine Straftat an den Bahn - Einrichtungen (dazu gehören auch die Bahngebäude) am beobachten ist und dies nicht an die Polizei (110) meldet, ein Lump und auch ein Mittäter ist! Wer wegschaut, macht mit !!!
Zuletzt geändert von Rottenmeister K. am Fr 19. Feb 2010, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Brex im Fernsehen
Leider werden die Beiträge der Landesschau RP in der Regel
nicht in einem Medienarchiv gesammelt (Ausnahmen sind z.B.
die Serie "hierzuland")
Vielleicht wird es jemand - nach Absprache mit dem swr - bei
youtube veröffentlichen?!?
nicht in einem Medienarchiv gesammelt (Ausnahmen sind z.B.
die Serie "hierzuland")
Vielleicht wird es jemand - nach Absprache mit dem swr - bei
youtube veröffentlichen?!?