In Bitsch stand im Februar 1988 die 58 522 der UEF unter Dampf vor einem Güterzug und der Festung.
Grüße
Klaus
58 522
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: 58 522
Hallo Klaus,
das Bild schreit nach mehr !
Gibt es noch weitere Aufnahmen dieser Sonderfahrt?
das Bild schreit nach mehr !
Gibt es noch weitere Aufnahmen dieser Sonderfahrt?
Re: 58 522
Wenn jemand gut findet. Die Bilder sind nicht bearbeitet und keine Sonderfahrt. Villeicht kommt jemand drauf wobei es aufgenommen wurde. Febr. 1988 im Raum Bitsch.
Re: 58 522
und weils so schön war:
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von 202269 am Do 10. Dez 2009, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: 58 522
Hallo Klaus,
waren die Fahrten nicht für einen Filmdreh gewesen?
Das Bild mit dem brennenden Wagen und der omiösen Loknummer lassen es bei mir klingeln ....
waren die Fahrten nicht für einen Filmdreh gewesen?
Das Bild mit dem brennenden Wagen und der omiösen Loknummer lassen es bei mir klingeln ....

Re: 58 522
Richtig!!
Die Lok 58 311 hatte eine andere Nummer!
Es war folgender Film
http://www.imdb.com/title/tt0098589/
Verfolgte Wege
Hoch bejubelt von den Kritikern, aber niemand ging rein.
Es war trotz dem schön. Ich habe noch mehr Bilder vom Dreh und noch schöne Erinnerungen. Wir hatten in unserm Werkstattwagen (3-Achser Güterwagen) ein Stromaggregat und deutschen Kaffee...
LG
Klaus
Die Lok 58 311 hatte eine andere Nummer!
Es war folgender Film
http://www.imdb.com/title/tt0098589/
Verfolgte Wege
Hoch bejubelt von den Kritikern, aber niemand ging rein.
Es war trotz dem schön. Ich habe noch mehr Bilder vom Dreh und noch schöne Erinnerungen. Wir hatten in unserm Werkstattwagen (3-Achser Güterwagen) ein Stromaggregat und deutschen Kaffee...
LG
Klaus
Re: 58 522
Hier noch etwas zum Film (Inhalt)
http://www.filmportal.de/df/10/Uebersic ... ,,,,,.html
und dem Regisseur Uwe Janson:
Sein Regiedebüt gibt er 1990 mit dem Nachkriegsdrama "Verfolgte Wege".
Der Film wird unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis und dem
"Prix Jeunesse" der Filmfestspiele von Locarno ausgezeichnet.
http://www.filmportal.de/df/87/Credits, ... ,,,,,.html
Danke für den Blick hinter die Kulissen
Ein paar Bilder von der seit etwa 1996 zwischen Niederbronn und Bitsch
stillgelegten Strecke gibt es hier zu sehen (3. Strecke):
http://verkehrsrelikte.uue.org/bahn/sue ... s-nord.htm
http://www.filmportal.de/df/10/Uebersic ... ,,,,,.html
und dem Regisseur Uwe Janson:
Sein Regiedebüt gibt er 1990 mit dem Nachkriegsdrama "Verfolgte Wege".
Der Film wird unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis und dem
"Prix Jeunesse" der Filmfestspiele von Locarno ausgezeichnet.
http://www.filmportal.de/df/87/Credits, ... ,,,,,.html
Danke für den Blick hinter die Kulissen

Ein paar Bilder von der seit etwa 1996 zwischen Niederbronn und Bitsch
stillgelegten Strecke gibt es hier zu sehen (3. Strecke):
http://verkehrsrelikte.uue.org/bahn/sue ... s-nord.htm
Re: 58 522
Danke für den Verweis auf die alte Strecke.
Aber ich habe noch was:
Uwe Janson, der hier das Drechbuch schrieb und Regie führte hat auch im letzten Jahr für RTL im Epos "Der Vulkan" Regie geführt.
http://www.imdb.de/title/tt1266601
So weils so schön war noch ein kleiner Anahng. Auf dem Querträger am Bahnhof unter dem Schlid Windecken war zwar sehr verwaschen aber noch lesbar der berühmte Satz im Original zu lesen: "alle Räder...." Ich habe leider kein Bild davon wo es richtig rauskommt.
Dies Stunts wurden von Herrmann Joa persönlich gemacht.(Sprung von Wagen zu Wagen im Winter auf einem fahrenden Zug) der heute eine eigenes Stuntteam hat und u. a. die Aktionfilmchen den Clown, Autobahnpolizei usw für RTL produziert.
PS es war damals bei den Dreharbeiten bitterkalt und nur die Teilschen vom Bäcker in Bitsch frühmorgens und unser heißer Kaffee hielt uns frisch.
Grüß
Klaus
Aber ich habe noch was:
Uwe Janson, der hier das Drechbuch schrieb und Regie führte hat auch im letzten Jahr für RTL im Epos "Der Vulkan" Regie geführt.
http://www.imdb.de/title/tt1266601
So weils so schön war noch ein kleiner Anahng. Auf dem Querträger am Bahnhof unter dem Schlid Windecken war zwar sehr verwaschen aber noch lesbar der berühmte Satz im Original zu lesen: "alle Räder...." Ich habe leider kein Bild davon wo es richtig rauskommt.
Dies Stunts wurden von Herrmann Joa persönlich gemacht.(Sprung von Wagen zu Wagen im Winter auf einem fahrenden Zug) der heute eine eigenes Stuntteam hat und u. a. die Aktionfilmchen den Clown, Autobahnpolizei usw für RTL produziert.
PS es war damals bei den Dreharbeiten bitterkalt und nur die Teilschen vom Bäcker in Bitsch frühmorgens und unser heißer Kaffee hielt uns frisch.
Grüß
Klaus
Re: 58 522
Fritz noch mehr Bilder?
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus