Hi!
Manche der Loks sieht noch gut aus - zumindest von der Ferne. Die ein oder andere 218 hat jedoch bei näherer Betrachtung bereits einige äußerliche "Mängel". Wie es hinter dem Blechkleid aussieht - keine Ahnung. Die allermeisten Pkw, Lkw, Busse ... mit gleichem Baujahr und x-fach weniger Laufleistung wie diese Loks sind jedenfalls schon längst den Weg allen alten Eisens gegangen.
Aus Unfähigkeit, "Pietätlosigkeit" usw. der DB wird man, glaube ich jedenfalls, wohl keine große "Täuschungssaktion" daraus machen. Wenn's mal passt, werden sie abgefahren und geshreddert. Aus die Maus. Die meisten Steuerzahler kriegen davon eh nix mit bzw. es wird auch an anderer Stelle das (Steuer-)Geld zum Fenster rausgeschmissen. Hinzu kommt, dass die DB zwischenzeitlich zur AG avanciert ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
Zur Klarstellung: Ich heiße das alles beileibe nicht für gut. Aber "es ist nunmal so" und niemand nimmt wirklich an diesen und tausenden anderen Missständen "im Staate D." Anstoß...
Und damit Ende meines unsinnigen Philosophierens: Eine Frage an die Besserinformierten (als ich zumindest): Normalerweise müssten diese "ausrangierten" Loks doch, soweit noch aus eigener Kraft fahrtüchtig, mehr als den Schrotterlös bringen. Ich habe jedoch mal vor längerer Zeit irgendwo gelesen, dass die DB die Loks eben nicht an andere Eisenbahnunternehmen verkauft, da man befürchtet, damit die Konkurrenz zu stärken. Stimmt das??
Schönen Sonntag noch
M.