Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Gesperrt
Benutzeravatar
225 059-5
Betriebsassistent A5
Beiträge: 181
Registriert: So 25. Mai 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von 225 059-5 »

Hallo,

heute zeige ich 4 Bilder von einem kurzen spontanen "Ausflug" nach Au (Sieg)...
Dort habe ich ein wenig mit "Nacht"-aufnahmen experimentiert...

Nach dem Verlassen der S-Bahn fiel mir der folgende Messzug (719 001) auf - schnell Stativ und Kamera ausgepacht und ein Foto gemacht...
Hätte nicht gedacht, dass ich noch mal einem fahrenden 614 begegne (im Grunde genommen ist es ja einer - nur zum Fahrwegmesszug umgebaut... ;-)
Bild

Bei der Gelegenheit habe ich dann noch gleich 648 206 auf die Digitale Ebene gebracht...
Bild

Mein eigentlicher Grund für die Reise nach Au war der RE9-Pendlerzug, welcher noch mit 110 gefahren wird. Gestern hing 110 457 dran. Leider halten die Züge in Au 1) an der falschen Stelle und 2) ist es dort zu duster... Mal sehen, wo ich den Zug am Freitag fotografiere...
Bild

Und zu guter letzt noch der Vectus-Vt 261
Bild

Einen schönen Abend noch,
Martin
Zuletzt geändert von 225 059-5 am Sa 4. Sep 2010, 00:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Falls in einem meiner Beiträge keine Bilder mehr angezeigt werden, bitte ich um einen kurzen Hinweis per PN. Repariere das dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von Dieter Römhild »

Neben den Kölner 110ern wirste ab Montag auch die Frankfurter 110er Montags bis Samstags auf der Siegstrecke sehen.
Abends fährt ein Zugpaar ESIE-KK-ESIE mit FF 110 und Bn Wagen (ESIE ab 20:08, KK ab 22:23)
Benutzeravatar
225 059-5
Betriebsassistent A5
Beiträge: 181
Registriert: So 25. Mai 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von 225 059-5 »

Hallo,

das mit den Frankfurter 110ern ist ja schön - da gibts ja wieder einen Zug zum freuen ;-)

Wie das mit den Kölner 110ern ist, weiß ich nicht so 100&ig, bzw. eigentlich gar nicht...:
Im EK stand mal (vor ein paar Monaten), in Köln wäre zum Fahrplanwechsel 09/10 Schluss damit - aber etwas konkretes habe ich noch nicht gehört. So, wie ich das sehe, ist aber ein Weiterbetrieb bis Fristablauf o.ä. auch nicht ausgeschlossen - ich lasse mich mal überaschen, ob demnächst 111er vor den Zügen hängen... Fotos habe ich dennoch gemacht, denn man weiß ja nie...

Hier noch eines von heute aus dem dunklen Hennef...
Bild
Den Regentropfen habe ich erst zu spät bemerkt...

Schöne Grüße & ein schönes Wochenende,
Martin
Zuletzt geändert von 225 059-5 am Sa 4. Sep 2010, 00:38, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Falls in einem meiner Beiträge keine Bilder mehr angezeigt werden, bitte ich um einen kurzen Hinweis per PN. Repariere das dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bahnminister

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von Bahnminister »

Der RE9 Verstärker soll jetzt mit 111 und -n Wagen gefahren werden. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich das auch auf den Verstärker Köln Siegen erstreckt
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von Dieter Römhild »

Der RE9 Verstärker soll jetzt mit 111 und -n Wagen gefahren werden.

Jaja, das sollen sie schon seit mehreren Jahren ;-)
Bahnminister

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von Bahnminister »

Scheint aber diesmal relativ ernst zu sein, einige Tf haben schon ne unterweisung bekommen...
Bahnminister

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von Bahnminister »

Es geht nicht um Baureihenausbildung oder Unterweisung, sondern um ne Unterweisung von 111 UND Bn-hastenichtgesehn Steuerwagen.
Quasi um Bedienung. Weil es nicht das gleiche ist wie ne 111 und Dosto.
So wurde mir das erklärt...
Gruß
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Re: Gestern Abend in Au (Sieg) [4 Bilder]

Beitrag von Dieter Römhild »

Naja, 111er fahren auf dem RE9 doch eh, also warum muss da noch unterwiesen werden?

Weil nicht alle, die die RE9 Verstärker fahren, vorher BR 111 hatten. Zum Beispiel einige Tf der Außenstelle Au (Sieg).
Gesperrt