Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Gesperrt
Reiner
Leitender Direktor A16
Beiträge: 3211
Registriert: Do 4. Aug 2005, 09:13

Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Beitrag von Reiner »

Dieselpower

Re: Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Beitrag von Dieselpower »

Meinen die das ernst?
Komisch, daß sie kein aktuelles Foto der Fahrzeuge eingestellt haben... :cry:

Schade, gerade nun, nach Liberalisierung des Fernverkehrs, hätten die guten Stücke noch mal ne echte Chance gehabt! Wer weiß, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder, aber ich wage ernsthaft daran zu zweifeln.
Benutzeravatar
norman.friedrichsen
Obersekretär A7
Beiträge: 283
Registriert: So 27. Sep 2009, 09:50

Re: Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Beitrag von norman.friedrichsen »

neuer Link, der erste geht nicht mehr

Klick mich
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Beitrag von Carsten Frank »

Michael Ruge hat geschrieben: Dann kommt noch dazu, das die Züge nie eine EBA-Nummer (endgültig abgestellt im Jahr 1995) hatten und komplett neu zugelassen werden müss(t)en :-(
Hallo,

der Aufarbeitungsaufwand ist zweifelsohne riesig.

Eine Neuzulassung brauchen sie aber definitiv nicht, denn es handelt sich ja um nach EBO abgenommene Fahrzeuge die nur "etwas" länger auf die fällige Untersuchung warten. Werden sie ganz normal ohne größere Änderungen instandgesetzt und wiederkehrend untersucht dürften sie natürlich eingesetzt werden. Ob das EBA da mal eine Nummer vergeben hat oder nicht ist vollig irrelevant.
Der Aufsichtsbehörde anzuzeigen und von dieser zu genehmigen wären nur Bauartänderungen in dem durch sie beeinflußten Umfang.

Also nichts anderes als es auch beim VT601 gewesen wäre.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
gaNz-gebahNt
Hauptsekretär A8
Beiträge: 345
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 08:49
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Beitrag von gaNz-gebahNt »

Danke, habe auch schon einen. Zwar 160x kleiner, aber sauberer.
So traurig sieht der originale Donald Duck derzeit aus:
http://www.bahnbilder.de/?name=galerie& ... iff=ET+403

Bitte aber etwas runterscrollen, denn es gibt da noch einen anderen 403er :wink:
Gruß
Georg
https://www.gaNz-geBAHNt.de
Avatar: 103 113-7 und E 03 001 am 24.07.2003 im Bw Ffm 1
******************************************************************
Wer nur noch Bahnhof versteht, sollte sich 'mal aufgleisen lassen...
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Interesse an einem ET 403 ?

Beitrag von Carsten Frank »

Hallo Michael,

jetzt weis ich was Du meinst...
Unter EBA-Nummer versteht man allerdings normal die Nummern die das EBA bei Neubauten oder größeren Bauartänderungen von in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Fahrzeugen vergeben hat.
Die aktuellen neuen Fahrzeugnummern sind die Nummern des nach EU-Vorgabe zu führenden nationalen Fahrzeugregisters (mit dessen Führung allerdings in Deutschland auch das EBA beauftragt ist).

Alle zeitig gemeldeten Fahrzeuge werden dabei problemlos in die Liste aufgenommen.
Wenn die führende Behörde bei späteren Nachmeldungen ohne Rechtsgrundlage grundlegende Probleme macht wird es nur drauf an kommen wer der erste ist der die Sache juristisch überprüfen läßt - dann ist sie schnell wieder Geschichte.
Aber schwieriger kann es natürlich durchaus werden, wenn man dann viel Zeit hat jeden Einzelfall umfangreich dokumentieren zu lassen...

Allerdings hat zum Glück vor allem ein guter Teil der Vereine praktsich alles angemeldet was Räder hat, auf Schienen fahren könnte und kein Nebenfahrzeug ist - denn was einmal drin ist ist drin. Teils müßten die Nummern also in nächster Zeit sogar an Denkmalloks angebracht werden :-)

Gruß
Carsten
Gesperrt