Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
rotipro
Schaffner A2
Beiträge: 43
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 15:43

Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von rotipro »

Hallo,

anbei ein Link mit Fotos von einem Eisenbahnpionier, mit Bildern von Forbach und Diedenhofen, für die, die es interessiert.
http://www.forum-der-wehrmacht.de/threa ... r=0&page=1

rotipro
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9561
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von eta176 »

Ohne Registrierung ist da leider nix zu sehen :evil:

Kannst Du zu den Bildern, die Morsbach im Titel tragen etwas
schreiben, ob es sich da um den Hunsrück handelt ...

Danke im Voraus HP
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Hans-Peter,

so wahnsinnig interessant ist das Wehrmachts-Forum auch wieder nicht. Meistens werden Bilder von Soldaten gezeigt.

Ein Foto zeigt 99 093 an der Westfront ohne nähere Angaben. Habe das mal hier verlinkt.

Bild

Brückenbelastungsprobe im Krieg mit 56 703

Bild

Bild



Gruß Wolfgang
rotipro
Schaffner A2
Beiträge: 43
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 15:43

Re: Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von rotipro »

Sorry,

das mit der Regestrierung habe ich matürlich verpennt. :oops:
Blöder Fehler, so sollte es natürlich nicht sein.
Klar, sind viele Soldaten zu sehen, aber auch ein paar interessante Bilder von zerstörten Moselbrücken.
Wenn ihr meint das passt nicht ins Forum, löscht den Thread einfach
Grüsse
rotipro
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9561
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von eta176 »

rotipro hat geschrieben:Wenn ihr meint das passt nicht ins Forum, löscht den Thread einfach
Grüsse
rotipro
Nee. nee, so schnell schießen die Preußen nicht :wink:
Der Link auf dieses Forum ist schon recht interessant,
wer weiß, was da vielleicht noch so alles auftaucht.
Gruß HP
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

VT24 hat geschrieben:
PS: Morsbach ist auch bekannt als Heimat des Grubenarbeiters Francois Zanella, der in jahrelanger Heimarbeit den Ozeandampfer "Majestic of the Seas" im Maßstab 1:8 nachbaute. Bei Interesse mal googeln.

Schönen Gruß aus dem Saarland!

:D Welch ein Stichwort :D

siehe hier:

Bild


und ein paar Links,
die ich auf meiner Homepage zu dem Thema eingestellt habe:
Die Homepage des Erbauers mit dem Werdegang des Schiffes

Schiffsmodellbauclub Pirmasens mit Reportage zum Schiff

Gemeinde Sarreguemines mit verschiedenen Galerien zu Schiff und Erbauer
rotipro
Schaffner A2
Beiträge: 43
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 15:43

Re: Link zu Bildern 1940 (Eisenbahnpioniere)

Beitrag von rotipro »

Halllo,
schön, dass KoLü Ksf 3 Bilder hochgeladen hat.
Es gibt in dem Link, auch Bilder von zerstörten Moselbrücken.
Ich schreib das jetzt nur, damit es da steht und falls jemand mal bei Google sucht, den Hinweis findet.
Nicht jeder sucht ja nur nach Bildern von Lokomotiven, sondern auch Bahnhöfe, Stellwerke und eben auch Brücken sind von Interesse und das Netz vergisst ja nix.
Grüsse
rotipro
P.S. Gehört das eigentlich noch zur Region? Moselstrecke, oder endet die bei Perl?
Antworten