Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Gesperrt
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Beitrag von Pille »

So, weiter im Text mit der Langeooger Inselbahn:

Vor dem Bahnhof steht eine historische Kö 2 aufgestellt:

Bild

Bild

Wenn, wie am 24.10.09, viel Gepäck anfällt, dann fährt die Kö 4 auch schon mal die Kofferkarren zum Hafen vor. Hier kehrt die Fuhre schon wieder Bahnhof zurück:

Bild

Irgendwie knubbelig, die Kleine:

Bild

Fazit: Herrliche erholsame Tage, die viel zu schnell vorüber gingen. Irgendwie war ich wohl richtig „reif für die Insel“, und wir werden bestimmt wieder kommen !

Bild

Auch wenn’s nun zum Schluss „off topic“ wird: um etwas Appetit zu machen, hier noch ein paar – bahnfreie – Impressionen von der Nordsee:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Bahnminister

Re: Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Beitrag von Bahnminister »

Wow, vor allem die "nicht Eisenbahn" Bilder sind dir Super gelungen :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Beitrag von Sven Ackermann »

Dito! Nach den schönen Bahnfotos wissen hier im Teil 2 vor allem die klasse Nicht-Bahnbilder sehr zu gefallen! :D 8)
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Frank,

mit ner gescheiten Kamera lassen sich halt auch klasse Fotos machen. :wink: Auch finde die Landschaftsaufnahmen interessanter und wunderschön. Besonders die Makroaufnahme im Watt. Ich hoffe die K10 ist nicht versandet. :lol:

Im nächsten Jahr musst du dir sicherlich was neues ausdenken, Allgäu und Langeoog gehen ja jetzt nicht mehr. Versuche es doch mal mit Borkum, falls deine Frau die Inselverhältnisse dort noch nicht kennt :wink: :lol:

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Beitrag von Pille »

KoLü Ksf hat geschrieben:Hallo Frank,

... Besonders die Makroaufnahme im Watt. Ich hoffe die K10 ist nicht versandet. :lol:
Hallo Wolfgang !

Ich muss in völliger Zerknirschung gestehen (Ralf, hör mal kurz weg): Die Makros im Watt habe ich mit der Hosentaschen - Nikon (Coolpix 5000) gemacht, die war einfach bequemer beim Strandspaziergang. Auch einige Bahnbilder sind mit der "Kleinen" gemacht worden. Man wird im Urlaub halt schnell bequem :oops: ... Es war meine erste Digicam, und sie kann immerhin RAW, TIFF und hat ein Klappdisplay. Von der Domäne "Familienfotografie" war sie bislang kaum zu verdrängen.

Trotzdem: K-7 : Coming soon ... 8) (die Roadshow in Worms Anfang Oktober bei Oehling hat die letzten Zweifel beseitigt). Ich warte nur noch auf ein Bundle - Angebot mit Batteriegriff.

Viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1761
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Reif für die Insel - Impressionen von Langeoog (Teil 2)

Beitrag von Andreas T »

Hallo Frank,

zwei wirklich sehenswerte Beiträge, die mir außerdem auch erklären, warum ich Dich telefonisch nicht zu Hause erwischt habe ....


Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Gesperrt