DB-Güterverkehr: Namen u Logos

eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Niedrigwasser und dessen Folgen für den Güterverkehr

Beitrag von eta176 »

Dr. NE hat geschrieben:
eta176 hat geschrieben:und weshalb ist D B S c h e n k e r R a i l D e u t s c h l a n d A G dazu nicht in der Lage?
Na, bevor hier vorschnell jemand verurteilt wird sollte man sich mal den Auftraggeber der Transporte ansehen.
Und der ist z u f ä l l i g ein Schwesterunternehmen der NIAG. Warum also noch die DB fragen, wenn das "haus-
eigene" EVU fahren kann?
Achtung!
Das nächste Mal kennzeichne ich solche Beiträge mit einem deutlich sichtbaren [Satire] 8) [/Satire]
Mir ging es eher um den "Nachteil" des unendlich langen Namens statt des eingängig kurzen "NIAG".

Schon klar, dass die ansonsten auf dem Rhein fahrende Firma (RHENUS-Gruppe) für den "Fluss-Ersatz-
Verkehr" (FEV) eine Tochter/Schwester (NIAG) beauftragt und nicht die Konkurrenz. Die NIAG wird
auch schneller und flexibler bei "Minderauslastung" des Zuges reagieren können.

Gruß HP

edit: Text zur Erläuterung ergänzt
Zuletzt geändert von eta176 am Mo 12. Okt 2009, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. NE
Amtmann A11
Beiträge: 818
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Niedrigwasser und dessen Folgen für den Güterverkehr

Beitrag von Dr. NE »

@HP: verstehe Dein Posting leider nicht
Bild Bild Bild Bild
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: Niedrigwasser und dessen Folgen für den Güterverkehr

Beitrag von Carsten Frank »

eta176 hat geschrieben:Gab's das blaue Quadrat nicht anfangs sogar in der um 45° nach rechts gekippten Version??
Wie erkennt man denn bei einem 45° gekippten Quadrat die Richtung? :wink:
Bahnminister

Re: Niedrigwasser und dessen Folgen für den Güterverkehr

Beitrag von Bahnminister »

Dr. NE hat geschrieben:
Na, bevor hier vorschnell jemand verurteilt wird sollte man sich mal den Auftraggeber der Transporte ansehen. Und der ist z u f ä l l i g ein Schwesterunternehmen der NIAG. Warum also noch die DB fragen, wenn das "hauseigene" EVU fahren kann?
Aber bitte bitte, es ist doch viel einfacher mit kleinen Steinen auf das große Fenster zu werfen als auf das kleine Fenster :wink: :twisted:
Gesperrt