Hier die Stellwerksanlagen von Bad Ems sowie Dausenau. der Bf Bad Ems West hat die Besonderheit, ein ursprünglich als Provosorium im Zuge der Baustellen in Ems erichtestes Modulares Kompaktstellwerk von Lorenz zu besitzen. Es steht untergebracht in einem Containerhäuschen und steuert 2 Licht-Esigs sowie Asigs und 4 elektrische Weichen an, die aber wohl nie benutzt werden, vermutlich weil Zielsignale fehlen und ohnehin nie überholt wird.
Bad Ems:
Der MCL84-stelltisch
und nocheinmal von der Seite
Stellwerk Dausenau. Dausenau ist Überleitstelle und somit findet man hier nur 2 Signale und eine sogar elektrisch gestellte Weiche über ein Drs2-ähnliches Pult.
Stellwerk mit Hebelbank und Blockwerk
Blockwerk
Blockuntersatz
Die Hebel und das Pult für die Weiche, verriegelt wrid diese weiterhin mechanisch.
Das Stellpult im Detail mit dem leuchtendem StÜm
Stellwerk Bad Ems West und Dausenau
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa 16. Sep 2006, 21:35
Re: Stellwerk Bad Ems West und Dausenau
Hallo
jetzt werden die Weichen wohl nicht mehr benutzt, aber bis vor zwei Jahren war zwischen Bad Ems West und Bad Ems eingleisiger Betrieb. Da wurden sie sehr wohl benutzt.
jetzt werden die Weichen wohl nicht mehr benutzt, aber bis vor zwei Jahren war zwischen Bad Ems West und Bad Ems eingleisiger Betrieb. Da wurden sie sehr wohl benutzt.
Gruesse von der Lahn.
- Marcel Zehl
- Betriebsassistent A5
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
Re: Stellwerk Bad Ems West und Dausenau
Gute 3 Jahre sind's inzwischen. Seit Herbst 2005 wird wieder zweigleisig gefahren
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa 16. Sep 2006, 21:35
Re: Stellwerk Bad Ems West und Dausenau
Marcel Zehl hat geschrieben:Gute 3 Jahre sind's inzwischen. Seit Herbst 2005 wird wieder zweigleisig gefahren
Ist das tatsächlich wieder so lange her ? Die Zeit rennt !!
Gruesse von der Lahn.
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:05
Re: Stellwerk Bad Ems West und Dausenau
Ja , das stimmt das ging echt schnell....aber seit dem der Tunnel fertig ist , und das war nun mal Ende 2005 , ist es wieder 2-gleisigIst das tatsächlich wieder so lange her ? Die Zeit rennt !!
Stellwerk Dausenau
Eine Besonderheit - aufgrund der Lage des Stellwerks im 1. Obergeschoß - ist die Umlenkung
der Seilzüge. Der Kasten sieht eher nach einem gepanzerten Nistkasten aus
Das Bahnhofsschild DAUSENAU bedürfte mal wieder eines engagierten Freischneiders
Eher ungewohnt ist der Blick vom Bahnhofsgebäude unter der Fußgängerbrücke hindurch,
links die Straßenbrücke. Unter dem vorderen und dritten Bogen führten noch in den fünf-
ziger Jahren die beiden Überholgleise hindurch.
der Seilzüge. Der Kasten sieht eher nach einem gepanzerten Nistkasten aus
Das Bahnhofsschild DAUSENAU bedürfte mal wieder eines engagierten Freischneiders
Eher ungewohnt ist der Blick vom Bahnhofsgebäude unter der Fußgängerbrücke hindurch,
links die Straßenbrücke. Unter dem vorderen und dritten Bogen führten noch in den fünf-
ziger Jahren die beiden Überholgleise hindurch.
Re: Stellwerk Dausenau
jetzt aber, selbst ist der Mann. Geeignetes Werkzeug gibt es regelmäßig bei den Discountern, die ansonsten die aufgegebenen Bahnhofs-Gleisbereiche überbauen.eta176 hat geschrieben: Das Bahnhofsschild DAUSENAU bedürfte mal wieder eines engagierten Freischneiders
Herzliche Grüße und auf ein Fortsetzungsbild wartend