Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Historisches ausserhalb der Region
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Ulrich Neumann »

HzL im Lauchertal bis Veringendorf im Jahre 1987

Zug 28 im Lauchertal bei Hettingen
Bild

Gz mit V119 u MDyg für Zug 32 bei Hettingen
Bild

V 150 mit Leerzug zwischen Hermentingen und Hettingen
Bild

VT 8 und VS 17 in Hermentingen
Bild

Gz mit V119 u MDyg für Zug 32 bei Veringenstadt
Bild

Solo Tw 9 im Einschnitt bei Veringenstadt
Bild

V 150 mit Salzzug zwischen Veringenstadt und Veringendorf
Bild

VT 8 und VS 14 zwischen Veringenstadt und Veringendorf
Bild
Bild

VT 6 am Hp Veringendorf
Bild

Schönes Gebäude im Fachwerkstil
Bild
Zuletzt geändert von Ulrich Neumann am Mi 21. Okt 2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Ulrich,
vielen Dank für die bisher gezeigten Beiträge zur HzL.
Sehr schön :)
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Ulrich Neumann »

Da sich hier nur wenige für die HzL interessieren, stelle ich keine weiteren Beiträge aus Süddeutschland ein! Das gleiche gilt für Schweizer Eisenbahnen.
Wenn jemand das unbedingt sehen möchte, muss er bei DSO reinschauen!
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
gt

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von gt »

Ulrich Neumann hat geschrieben:Da sich hier nur wenige für die HzL interessieren, stelle ich keine weiteren Beiträge aus Süddeutschland ein! Das gleiche gilt für Schweizer Eisenbahnen.
Wenn jemand das unbedingt sehen möchte, muss er bei DSO reinschauen!
Na ja, Beitrag 1 wurde nur fast 400 mal aufgerufen, Beitrag 2 über 350 mal. Natürlich gibt es in einem regionalen Forum nicht die Zahlen eines bundesweiten Forums.


Grüße

Gerd
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2858
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von schimi »

Ulrich Neumann hat geschrieben:Da sich hier nur wenige für die HzL interessieren, stelle ich keine weiteren Beiträge aus Süddeutschland ein! Das gleiche gilt für Schweizer Eisenbahnen.
Wenn jemand das unbedingt sehen möchte, muss er bei DSO reinschauen!
Schade eigentlich, hätte gerne mehr gesehen. Trotzdem danke für die bisher gezeigten Bilder.
Gruß: Schimi
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Ulrich Neumann »

schimi hat geschrieben:
Ulrich Neumann hat geschrieben:Da sich hier nur wenige für die HzL interessieren, stelle ich keine weiteren Beiträge aus Süddeutschland ein! Das gleiche gilt für Schweizer Eisenbahnen.
Wenn jemand das unbedingt sehen möchte, muss er bei DSO reinschauen!
Schade eigentlich, hätte gerne mehr gesehen. Trotzdem danke für die bisher gezeigten Bilder.
Na gut,

Dann mache ich es wie gt oder GünterT (u.a.) und stelle die Beiträge in beiden Foren ein!

Herzliche Grüße
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Danke :D



Denn wer geht schon gerne zur Möchtegernkonkurenz :wink:
gt

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von gt »

Das Forum dankt!
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Günter T »

Hallo Ulrich,

du hast oben geschrieben: "Dann mache ich es wie gt oder GünterT (u.a.) und stelle die Beiträge in beiden Foren ein!"

Ich kann Deine Reaktionen gut nachvollziehen, da es mir vor einigen Jahren ähnlich erging. Mittlerweile wird man aber abgeklärter und schätzt so manche Situation auch entspannter ein.
Der Knackpunkt - auch in einem hochwertigen Forum - ist halt, dass Leistungsträger wie Betreiber, Administratoren, Moderatoren, Einsteller usw. nicht immer sichtbar die Anerkennung erfahren, die sie verdient hätten. Da ist dann die eine oder andere kleine Krise unvermeidlich. Aber eines ist mir in den Jahren bewußt geworden: Anerkennung bemisst sich nicht ausschließlich nach der Zahl der förmlichen Reaktionen; mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, ob man generell anerkannt ist. Schwankungen bei den Zahlen der Kommentare darf man nicht eng bewerten, zumal es gerade bei Fortsetzungen schwer fällt, dementsprechend fortgesetzt zu kommentieren, weil dies eine Wiederholung darstellen könnte.
Aber da muss ich dir beipflichten: Auch ich bekomme ein mulmiges Gefühl, wenn da gar keine Resonanz festzustellen ist.

Ich werde auf jeden Fall versuchen, mir als Nutzer bewußter zu machen, dass eine Inanspruchnahme dieser vielfältigen kostenlosen Leistungen eigentlich keine Selbstverständlichkeit ist. Und wenn dabei wenigstens ein kurzes "Danke, weil ..." rauskommt.


Kurz möchte ich auch noch auf das von einem anderen Nutzer angesprochene Verhältnis Mittelrhein-Forum / DSO eingehen, ohne damit eine Diskussion ausweiten zu wollen:

DSO ist keine Konkurrenz für unser Forum, sondern nach der Strategie und dem Gewicht anders ausgestaltet. Das könnte man mit dem Verhältnis Einzelhandel / Warenhaus vergleichen, wo jeder potenzielle Nutzer oder Anlieferer nach seiner Interessenlage selbst entscheiden muss, wohin er sich wendet.
Ich für meinen Fall sehe im Mittelrhein-Forum meine Bahnhobby-Heimat. Hier sitzen die Fachleute für unsere Region.

Aus zwei Gründen fahre ich aber doppelgleisig:

1.) DSO hat einen ungleich größeren Kundenstamm, der auch - und das zeigt die dortige Resonanz an meinem letzten Beitrag zur linksrheinischen Bahnlinie - ein unverkennbares Interesse an unserer Region hat. Als ich dort vor vier Jahren mal den Kram hingeschmissen habe, war ich an Hand der darauf erhaltenen Mails sehr nachdenklich geworden, wem man dadurch alles pauschal wehtat - ich habe dann dort weitergemacht.

2.) Wer wie Du mit so hervorragendem Bildmaterial ausgestattet ist, das außerhalb unserer Region entstand, darf naturgemäß im Mittelrhein-Forum nicht immer ein herausragendes Interesse erwarten. Dennoch habe auch ich es mir zur Regel gemacht, solche Beiträge hier zur Verfügung zu stellen, zumal uns extra eine komfortable Plattform eingerichtet wurde. Ich respektiere damit insbesondere die Entscheidung einer Reihe von hiesigen Nutzern, ihre Aktivitäten auf das Mittelhein-Forum zu konzentrieren. Warum sollte man sie angesichts des geringen Aufwandes für eine Zweit-Einstellung "vor die Tür schicken"?

Deine Entscheidung zur Verfahrensweise hat mich jedenfalls sehr gefreut.
Dies hat mir auch bewußt gemacht, dass wir beide - neben anderen auffälligen Gemeinsamkeiten - auch hier sehr ähnlich denken und handeln :) .

Es grüßt dich
Günter
Hans.Dampf
Obersekretär A7
Beiträge: 287
Registriert: Fr 16. Feb 2007, 14:59

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Hans.Dampf »

:) Hallo Ulrich,
ich freue mich, dass Du auch weiterhin Bilder von außerhalb unserer Region einstellen möchtest. Weiter so! Denn die Bilder von der HzL haben mir ausnahmslos gut gefallen. Kein Wunder: in den 70igern lebte ich zeitweise in Sigmaringen. In den 80igern habe ich dort oft Eisenbahnurlaub gemacht. So sind mir die Motive gut bekannt und schöne Erinnerungen wurden wieder wach.
Hans.Dampf
Hans Dampf
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von Ulrich Neumann »

Hans.Dampf hat geschrieben::) Hallo Ulrich,
ich freue mich, dass Du auch weiterhin Bilder von außerhalb unserer Region einstellen möchtest. Weiter so! Denn die Bilder von der HzL haben mir ausnahmslos gut gefallen. Kein Wunder: in den 70igern lebte ich zeitweise in Sigmaringen. In den 80igern habe ich dort oft Eisenbahnurlaub gemacht. So sind mir die Motive gut bekannt und schöne Erinnerungen wurden wieder wach.
Hans.Dampf
Dann hätten wir uns ja auch auf der Schwäbischen Alb oder im Donautal treffen können, anstatt im August 1987 im Brohltal...

Gruß aus dem Westerwald
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Hohenzollerische Landesbahn Teil 4 ( 11 B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Ulrich,

zuerst einmal herzlichen Dank für deine HzL-Beiträge.

Ich selbst konnte mich für HzL in meiner "Sturm- und Drangzeit" überhaupt nicht begeistern. Das galt im übrigen auch für manch andere Privatbahn. Ich war damals total auf die Staatsbahn fixiert, was meinem persönlichen Schwerpunkt entsprach, selbst das Ausland war für mich weitestgehend uninteressant.

Deine HzL-Beiträge habe ich zwar alle gelesen, einen Kommentar aber bisher nicht abgegeben. Auch ich habe inzwischen gelernt, dass keine bis wenige Kommentare nicht unbedingt auf einen uninteressanten Beitrag rückschließen lassen. Zugegeben, es tut dann schon manchmal in der Seele weh. Umgekehrt empfinde ich es manchmal auch als "blöd", wenn sich anschließend im Thread eine Diskussionsreihe entwickelt, die mit dem ursprünglichen Thema absolut nichts mehr zu tun hat. Aber so is Lebbe. Ich hoffe doch, dass auch weiterhin noch der eine oder andere Beitrag ausserhalb der Region von dir hier erscheinen wird.

Herzliche Grüße
Antworten