Henkel hat bei seiner Logistik eine Grundsatzentscheidung für umwelt-
freundlicheren Transport getroffen: Die Kosmetikprodukte der Tochter-
firma Schwarzkopf in Wassertrüdingen sollen nicht mehr per Lkw, sondern
per Bahn ins Kosmetik-Zentrallager von Henkel nach Monheim bei Düssel-
dorf transportiert werden. 3.000 Lkw-Fuhren entfallen dadurch jährlich,
statt 1,25 Mill. Straßenkilometer legen die Produkte nur noch ein Zehntel
der Transportstrecke, also 125.000 Bahnkilometer zurück. 5.200 Tonnen
CO 2 sollen so pro Jahr eingespart werden
Bei der Entscheidung, den Verkehr von der Straße auf die Schiene zu
verlegen, wirkte das private EVU Bayernbahn aus Nördlingen seit acht
Jahren entscheidend mit.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4504.html
Die Pressemeldung von Henkel zum Baubeginn des Anschlussgleises in Monheim:
http://www.henkel.de/presse/presse-info ... _23663.htm
Zusätzlicher Gewinner: "Damit können die Monheimer Bahnen ihren Umsatz
mehr als verdreifachen."
Nachtrag und Link
Hier eine Vorbeifahrt des Zuges mit E 42 151 aufgenommen von Gerhard Lieberz
am 05.01.2010 bei St. Goar aus diesem Beitrag: http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=34&t=28740
Gerhard Lieberz hat geschrieben:
Den Film dazu gibt es unter: http://www.youtube.com/watch?v=z3jMrK6pj7M
Viele Grüße,
Gerhard