Hallo Forum,
zu meiner großen Überraschung laß`ich eben im Gemeindeblättchen folgendes:
Stadt Wirges
Öffentlicher Teil:
...
5. Planfeststellungsverfahren für die Errichtung eines Privatgleisanschlusses für die Fa. Müllenbach & Thewald GmbH in der Gemarkung Wirges
...
Jetzt frage ich mich natürlich wo diese Firma in der Gemarkung Wirges sein soll,und was diese Firma herstellt?!
Auf Anhieb fällt mir da eigentlich nur der Alte Gleisanschluss der Oberland Glas AG ein,aber ich wüßte nicht dass dort noch eine andere Firma im Gebäude ist.
Eine andere Möglichkeit wäre eventuell noch das Gelände in der Nähe von Europcar,dort wurde eine größere Halle errichtet,leider weiß ich aber auch nicht ob das Gelände noch zur Gemarkung Wirges gehört.
Eventuell hat ja jemand von Euch Infos?
Besten Gruß!
Andreas
Bald Neuer Privatgleisanschluss im WW ?
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 698
- Registriert: Sa 22. Jul 2006, 02:30
Bald Neuer Privatgleisanschluss im WW ?
Es lebe die Nebenbahn!
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Die von mir veröffentlichten Fotos sind mein Eigentum (Copyright). Unerlaubter Verbreitung wird juristisch nachgegangen.
Re: Bald Neuer Privatgleisanschluss im WW ?
Hallo,
ich denke es handelt sich um den bereits seit längerem geplanten neuen Anschluss
an der Querbahn zwischen Bannberscheidt und dem Moschheimer Viadukt. Unmittelbar
hinter dem BÜ wird das Gleis parallel des Waldrandes bis zu der großen Lager-/Aufbe-
reitungsanlage geführt werden (Halle mit den beiden Lkw-Wendeplätzen).
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 4&t=k&z=16
Infos zu M&T:
Das älteste deutsche Tonbergbauunternehmen wurde 1830 von Jakob Müllenbach und
Wilhelm Thewald gegründet und 1976 in die Stephan Schmidt Gruppe aufgenommen.
http://www.schmidt-tone.de/cms/index.php?id=52
ich denke es handelt sich um den bereits seit längerem geplanten neuen Anschluss
an der Querbahn zwischen Bannberscheidt und dem Moschheimer Viadukt. Unmittelbar
hinter dem BÜ wird das Gleis parallel des Waldrandes bis zu der großen Lager-/Aufbe-
reitungsanlage geführt werden (Halle mit den beiden Lkw-Wendeplätzen).
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 4&t=k&z=16
Infos zu M&T:
Das älteste deutsche Tonbergbauunternehmen wurde 1830 von Jakob Müllenbach und
Wilhelm Thewald gegründet und 1976 in die Stephan Schmidt Gruppe aufgenommen.
http://www.schmidt-tone.de/cms/index.php?id=52
-
- Amtmann A11
- Beiträge: 966
- Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11
Re: Bald Neuer Privatgleisanschluss im WW ?
Da ist mir doch einer zuvor gekommen!!!
Wochenlang nicht zu Hause - und dann das!
In der Verbandsgemeindezeitung Wirges
Planfeststellungsverfahren für die Errichtung eines Privatgleisanschlusses für die Firma Müllenbach & Thewald GmbH an die DB-Strecke 3747 Montabaur-Wallmerod in km 69,417.
Das war schon mal geplant, als das Mahlwerk am Bf Siershahn wegen der Umgehungsstrasse abgerissen wurde und eine neue Anlage auf dem „Sandborn“ zwischen Wirges und Moschheim unweit der Bahnlinie errichtet wurde.
War heute auf der VG und habe mir die Pläne angesehen.
Etwa in der Mitte zwischen BÜ und Brücke wird der Abzweig erfolgen.
Bleibe weiter am Ball.
Grüße
Ulrich
Wochenlang nicht zu Hause - und dann das!
In der Verbandsgemeindezeitung Wirges
Planfeststellungsverfahren für die Errichtung eines Privatgleisanschlusses für die Firma Müllenbach & Thewald GmbH an die DB-Strecke 3747 Montabaur-Wallmerod in km 69,417.
Das war schon mal geplant, als das Mahlwerk am Bf Siershahn wegen der Umgehungsstrasse abgerissen wurde und eine neue Anlage auf dem „Sandborn“ zwischen Wirges und Moschheim unweit der Bahnlinie errichtet wurde.
War heute auf der VG und habe mir die Pläne angesehen.
Etwa in der Mitte zwischen BÜ und Brücke wird der Abzweig erfolgen.
Bleibe weiter am Ball.
Grüße
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Re: Bald Neuer Privatgleisanschluss im WW ?
Die Mutter von M&T, die Stephan Schmidt Gruppe betreibt dort eine Misch- und Veredelungsanlage, u.a.für Tone aus dem Bereich Leuterod. Der Gleisanschluss ist ein sehr positives Signal, da hierdurch wahrscheinlich viele LKW Transporte zu den öffentlichen Rampen und den privaten Verladeeinrichtungen der Gruppe wegfallen. Das bedeutet eine Entlastung für Wirges, Siershahn,Staudt und Ruppach-Goldhausen. M&T ist übrigens keineswegs das älteste Tonbergbauunternehmen in Deutschland. Die Fa. Arno Witgert war schon 10 Jahre aktiv als M&T loslegten.