ex Bw Darmstadt

Gesperrt
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 614
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

ex Bw Darmstadt

Beitrag von Dieselschrauber »

Auf Probefahrt war heute 225 133-8 und drehte in FD
eine Runde auf der Drehscheibe.
Bild
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: ex Bw Darmstadt

Beitrag von Bad Camberger »

In Memory of BW Darmstadt. † 2009 †

In besseren Zeiten vor dem BW.
Bild

Volles Haus auch hinter dem BW.
Bild

Die Bilder stammen aus meiner Dienstkamera.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: ex Bw Darmstadt

Beitrag von eta176 »

Bad Camberger hat geschrieben:Die Bilder stammen aus meiner Dienstkamera.
Das sieht man Ihnen gar nicht an :lol:

Ist das wirklich alles Geschichte ???
Was ist denn aus der "Hufschmiede"
geworden. Oder war die UFD-Bank
so desolat, dass sie in Pension gehen
durfte ...
Bahnminister

Re: ex Bw Darmstadt

Beitrag von Bahnminister »

Ist das wirklich schon Geschichte? Unfassbar -.-
joachim
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: Do 29. Mär 2007, 20:56
Kontaktdaten:

Re: ex Bw Darmstadt

Beitrag von joachim »

Mahlzeit,

wär vielleicht doch nicht schlecht, den Niedergang des Bw DA "etwas" differenzierter zu betrachten und nicht alles dem ex-Landrat (Schnur übrigens, der neue heißt Kübler) in die Schuhe zu schieben. Da gehören immer ein paar mehr dazu, insbesondere in diesem Fall, zumal die Odenwaldbahn politisch gesehen Angelegenheit diverser Kreise und Städte und des RMV ist. Für mich bleibt DB Regio der (fast) allein Verantwortliche für die Schließung des Bw (und des Bww), das zu großen Teilen vom Verkehr auf der Odenwaldbahn lebte, und zwar deshalb, weil sie sich sich noch nicht mal an der Ausschreibung der Strecke beteiligt haben! Man wollte den Ballast KBS 641 und damit das Bw DA einfach loswerden und das ist jetzt nach knapp 4 Jahren auch mehr oder weniger komplett gelungen. DB Regio hätte auch mit den Itinos fahren können und auch eine geeignete Werkstatt dafür zur Verfügung gehabt ... Fazit: warum also jammern um die 158 Arbeitsplätze, alles ist Politik, und Politik kostet immer Arbeitsplätze, egal ob bei der Bahn oder bei Opel oder sonstwo ...

Gruß aus dem Odenwald
Joachim
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
Gesperrt