- Rot-Grün oder verkehrsminte Treibwagen-

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

- Rot-Grün oder verkehrsminte Treibwagen-

Beitrag von Ahrtalbahn »

In meinem Thread bzgl des Zugunglücks in Solingen ist der 628/928 in zwei unterschiedlichen Farben schon richtig beobachtet worden. Hierbei handelt es sich um einen mintgrünen Steuerwagen sowie einen verkehrsroten Motorwagen, die aus zwei verscheidenen Einheiten gekoppelt sind, der jeweilige Motor- bzw Steuerwagen ist verunfallt gewesen - also aus zwei mach eins:

Bild

Eine weitere solche Paarung gabs auch beim Urquadrat-Kopf, dem 624 001. Hier irgendwann mal in Warendorf:

Bild

Bild
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: - Rot-Grün oder verkehrsminte Treibwagen-

Beitrag von Sven Ackermann »

Die bunten Garnituren gab es bei den Quadratschädeln häufig, gerade in der "bunten" Phase der Bahn, als noch nicht alles verkehrsrot war. Denn bei den 624 / 634 wurden die Fahrzeuge ja häufiger vertauscht.
Bei den 628 dagegen sind bunte Garnituren tatsächlich nur das Resultat von Unfallschäden, also deutlich seltener gewesen.
Danke dir für die Bilder, und dass daraus nun ein Extra-Thread geworden ist!
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
Marcel Zehl
Betriebsassistent A5
Beiträge: 196
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Re: - Rot-Grün oder verkehrsminte Treibwagen-

Beitrag von Marcel Zehl »

Hierbei handelt es sich um einen mintgrünen Steuerwagen sowie einen verkehrsroten Motorwagen
Einer von uns beiden hat was an den Augen. Ich sehe da einen grünen Motorwagen mit einem roten Steuerwagen. :wink:
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit.
Antworten