Hallo zusammen,
ich kann es fast nicht glauben, das doch noch Reparaturen an der Hunsrück Querbahn durchgeführt werden.
Danke Euch für die Fotos die hier im Forum gezeigt werden.
Viele Grüße
Wolfgang
Die Suche ergab 565 Treffer
- Sa 29. Mär 2025, 19:51
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 363
- Zugriffe: 562403
- Do 13. Mär 2025, 20:50
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 363
- Zugriffe: 562403
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Hallo Jojo,
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich müsste mit dem Bus in den Hunsrück fahren, weil ich nicht Autofahren darf.
Weiß einer von Euch wie lange noch gebaut wird ?
Dann könnte es im Urlaub Ende April mal klappen - schau mer mal
.
Viele Grüße
Wolfgang
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich müsste mit dem Bus in den Hunsrück fahren, weil ich nicht Autofahren darf.
Weiß einer von Euch wie lange noch gebaut wird ?
Dann könnte es im Urlaub Ende April mal klappen - schau mer mal

Viele Grüße
Wolfgang
- Do 13. Mär 2025, 20:49
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 363
- Zugriffe: 562403
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Hallo Jojo,
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich müsste mit dem Bus in den Hunsrück fahren, weil ich nicht Autofahren darf.
Weiß einer von Euch wie lange noch gebaut wird ?
Dann könnte es im Urlaub Ende April mal klappen - schau mer mal
.
Viele Grüße
Wolfgang
danke für Deine aufmunternden Worte. Ich müsste mit dem Bus in den Hunsrück fahren, weil ich nicht Autofahren darf.
Weiß einer von Euch wie lange noch gebaut wird ?
Dann könnte es im Urlaub Ende April mal klappen - schau mer mal

Viele Grüße
Wolfgang
- Do 6. Mär 2025, 21:01
- Forum: Hunsrück und Museum Emmelshausen
- Thema: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
- Antworten: 363
- Zugriffe: 562403
Re: Aktuelles zur Hunsrück-Querbahn
Hallo zusammen, ich habe mich im Forum auch sehr rar gemacht. Leider fehlt mir die Zeit, eigentlich mehr die Freude, auf Fototour zu gehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das man mit Unverständnis konfrontiert wird. Man wird belächelt und das ist noch das Harmloseste. Einige fühlen sich durch die K...
- Sa 24. Aug 2024, 09:48
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Riedbahnsperrung 2024: Umleiter durchs Alsenztal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 180075
Re: Riedbahnsperrung 2024: Umleiter durchs Alsenztal
Hallo Bad Camberger, Danke für die Mitteilung. Da kann man mal planen. Gestern habe ich den Zug gesehen. Gegen 16:15 Uhr ist er durch Bad Münster am Stein durchgefahren. Na ja und wie so oft, kein Fotoapparat dabei :mrgreen: Vielleicht erwische ich den Zug heut. Allen ein schönes Wochenende. Viele G...
- Di 13. Aug 2024, 17:45
- Forum: Eifel
- Thema: Dieselpower auf der KBS 478, 06.08.2024
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19048
Re: Dieselpower auf der KBS 478, 06.08.2024
Hallo Guido, sehr schöne Fotos, danke fürs Zeigen. Ich gebe Dir recht. Auf eingestellte Bilder gibt es kaum eine Antwort. Zuletzt habe ich ein Foto eingestellt. Reagiert hat nur einer aus diesem Forum. Was ich außerdem beobachte ist, das die "gegenseitige Hilfe" - was Güterzugfahrzeiten us...
- Mo 29. Jul 2024, 20:41
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Riedbahnsperrung 2024: Umleiter durchs Alsenztal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 180075
Re: Riedbahnsperrung 2024: Umleiter durchs Alsenztal
Hallo zusammen, das ist auch der einzige "Hinweis", besser gesagt "Beweis" :mrgreen: , das Güterzüge durchs Alsenztal umgeleitet werden. Sonst habe ich auch nichts mit bekommen. Mich würde ja mal interessieren, wann die fahren. Gibt es feste Zeiten oder werden die Züge umgeleitet...
- Mo 15. Jul 2024, 20:44
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Blick ins Nahetal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3330
Blick ins Nahetal
Hallo zusammen, seit langer Zeit habe ich mal wieder einen Fotopunkt an der Nahebahn aufgesucht. Das Hauptmotiv ist ein Weinberghäuschen und unten im Tal fahren die RE's und RB's entlang. Im Hintergrund ist Niederhausen zu sehen. Da wäre zunächst einmal eine Regionalbahn Fahrtrichtung Kirn. https://...
- Mi 10. Jul 2024, 18:53
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Zug Fahrwegmessung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5278
Zug Fahrwegmessung
Hallo zusammen,
gegen 18:20 Uhr fuhr eine gelbe 218 oder 225 mit dem Fahrwegsmesszug durch Norheim, Fahrtrichtung Idar - Oberstein.
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
gegen 18:20 Uhr fuhr eine gelbe 218 oder 225 mit dem Fahrwegsmesszug durch Norheim, Fahrtrichtung Idar - Oberstein.
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
- Di 24. Okt 2023, 18:10
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Riedbahnsperrung 2024: Umleiter durchs Alsenztal
- Antworten: 11
- Zugriffe: 180075
Re: Riedbahnsperrung 2024: Umleiter durchs Alsenztal
Hallo zusammen,
ist zu diesem Thema hier schon näheres bekannt geworden ?
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
ist zu diesem Thema hier schon näheres bekannt geworden ?
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
- So 8. Okt 2023, 22:04
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Ein Stück Eisenbahngeschichte weniger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9081
Re: Ein Stück Eisenbahngeschichte weniger
Hallo Alois,
danke für Deine Fotos. ich konnte aus dem Auto heraus nur den Bagger fotografieren.
Danke auch für die Links in Deiner Mail.
Da kann man mal sehen, was aus einer 2 gleisigen Hauptstrecke werden kann.
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
danke für Deine Fotos. ich konnte aus dem Auto heraus nur den Bagger fotografieren.
Danke auch für die Links in Deiner Mail.
Da kann man mal sehen, was aus einer 2 gleisigen Hauptstrecke werden kann.
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
- Mi 27. Sep 2023, 18:19
- Forum: Nahe, Glan und Alsenz
- Thema: Ein Stück Eisenbahngeschichte weniger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9081
Ein Stück Eisenbahngeschichte weniger
Hallo zusammen,
der letzte Rest der Strategischen Bahn von Bad Münster nach Odernheim (-Meisenheim - Altenglan...) ist Geschichte.
Die Weiche und das Stück Gleis mit dem Prellbock sind weg.
Es liegt nur noch ein Stapel Schienenstücke an dieser Stelle...
Viele Grüße
Wolfgang Riedel
der letzte Rest der Strategischen Bahn von Bad Münster nach Odernheim (-Meisenheim - Altenglan...) ist Geschichte.
Die Weiche und das Stück Gleis mit dem Prellbock sind weg.
Es liegt nur noch ein Stapel Schienenstücke an dieser Stelle...
Viele Grüße
Wolfgang Riedel